91mal fand der Ball den Weg ins Tor bei den Jugendspielen des WSV
Der Spielplan bei den A-Junioren sorgte dafür, dass das Meier-Team binnen 14 Tagen wieder gegen den FC Adler Meindorf antreten musste. Diesmal in Menden auf inzwischen ungewohnter Asche. Doch auch diesmal lie�en sich die WSV-Akteure nicht die Butter vom Brot holen und siegten wiederum, diesmal mit 4:0 Toren. Mit diesem Sieg ist der Anschluss an die Spitzengruppe wieder hergestellt.
Nach dem Debakel vor 14 Tagen im Heimspiel gegen den SV RW Hütte war für unsere B-Junioren im Rückspiel Wiedergutmachung angesagt. Und siehe da, die Mannschaft knüpfte an die guten Leistungen der Hinrunde an und bezwangen RWH auf deren Anlage knapp mit 3:2 Toren. Auch hier ist der Anschluss zur Spitzengruppe wieder hergestellt. Vier Punkte trennen die Mannschaft nun vom Spitzenreiter, der SG Hurst/Rosbach/Leuscheid, gegen die man im Rückspiel unter der Woche leider das Nachsehen hatte.
Aufgrund der zahlreichen Mannschaftszurückziehungen hatten unsere C-Junioren mal wieder spielfrei.
Die D1-Junioren hatten im Heimspiel gegen den FC Hennef 05 einen schweren Stand, zumal sich beim Warmlaufen schon zwei Spieler verletzten. Der spielerischen Dominanz hatte unsere Mannschaft Kampfgeist entgegen zu setzen. Doch dies alleine reichte nicht, um für eine �berraschung in der Sonderstaffel zu sorgen. Nach einem 0:2 Halbzeitrückstand reichte es am Ende nur noch zum Anschlusstreffer.
Völlig aus dem Tritt zeigen sich leider im Augenblick die D2-Junioren. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle war die Mannschaft nur mit einem sehr dünnen Kader zum Rückspiel beim Bröltaler SC angereist. Doch 9 Gegentoren waren wohl auch unter diesen Umständen nicht einkalkuliert. Mit einem Sieg aus acht Begegnungen bleibt die Mannschaft erst einmal im Tabellenkeller.
Auch für unsere E1-Junioren gab es am Wochenende im ersten Spiel der Frühjahrsrunde ein böses Erwachen. Lag es am ungewohnten Aschenplatz, oder war der Gastgeber, der SV Höhe, tatsächlich spielerisch so überlegen? Dies muss die Spielanalyse der Trainer wohl unter der Woche noch ergeben. Mit einer deutlichen 1:7 Niederlage musste unsere Mannschaft die Heimreise antreten.
Da waren die E2-Junioren an diesem Spieltag schon besser positioniert. Beim SSV Happerscho� gelang der Wei�enberg-Truppe ein, auch in dieser Höhe, verdienter 8:3 Erfolg. Damit ist der Start in die Frühjahrsrunde mehr als geglückt.
Noch zwei Tore mehr fielen in der Begegnung der E3-Junioren im Heimspiel gegen den FC Hennef 05. Leider nicht mit dem vielleicht erhofften Sieg. Am Ende setzte sich das reifere Spiel der Hennefer, bei der 4:9 Niederlage für unsere Mannschaft, doch klar durch.
Ihre derzeitige Spielstärke untermauerten unsere F1-Junioren auch im Auswärtsspiel beim Bröltaler SC. Hatte die Mannschaft vor einer Woche bei der Kreishallenendrunde noch einen fantastischen vierten Platz errungen, so zeigte sie auch im ersten Freiluftspiel der Frühjahrsrunde, mit einem 9:1-Toresieg beim BSC, ihre derzeitige Stärke.
Noch nicht ganz so weit sind unsere F2-Junioren. Sie unterlagen nach einem beherzten Auswärtsspiel dem SSV Kaldauen mit 3:5 Toren.
Für unsere G-Junioren gab es um Beginn der Frühjahrsrunde eine 5:9 Heimspielniederlage zu verdauen. Die Mannschaft von der SpVg Lülsdorf-Ranzel war an diesem Spieltag einfach besser und siegte in einem torreichen Spiel mit 9:5 Toren.
Für unsere D-Juniorinnen sah es bis zum Halbzeitpfiff noch recht gut aus. Nur mit 1:2 lag das Gusel-Team im Rückstand. Doch nach dem Seitenwechsel machte sich der enorme Altersunterschied der beiden Teams immer mehr bemerkbar. Am Ende siegte das Team vom FC Adler Meindorf mit 5:1 Toren.
Unsere B-Juniorinnen hatten spielfrei und werden am kommenden Sonntag gegen den Bröltaler SC antreten müssen.
F-Jugend belegt beim KHR-Finale den 4. Platz!
Unsere F-Jugend hat beim Finale der Kreishallenrunde einen hervorragenden 4. Platz belegt! Grundlage dafür war das Erreichen von Platz 2 in der Gruppenphase. Im ersten Gruppenspiel mussten wir uns dem gro�en Favoriten Hennef 05 verdient mit 0:4 geschlagen geben. Da diese Niederlage zu erwarten war, mussten wir uns danach voll auf die beiden letzten Gruppenspiele konzentrieren. Zunächst spielten wir gegen die SF Troisdorf und wir konnten dieses Spiel hochverdient mit 4:0 für uns entscheiden. Somit hatten wir vor dem letzten Gruppenspiel gegen den 1. FC Niederkassel das Erreichen von Platz 2 selbst in der Hand. Die WSV-Jungs lie�en sich auch diese Chance nicht entgehen und siegten völlig verdient mit 3:0. Damit standen wir im Halbfinale der KHR und gehörten zu den besten 4 Mannschaften des Kreises!
Im Halbfinale mussten wir dann gegen Mondorf-Rheidt antreten, die als Gruppen-Erster in ihrer Gruppe den erwartet starken Eindruck hinterlie�en. In der Zwischenrunde war dies bereits unser Gruppengegner und wir mussten in dem Spiel unser erstes Gegentor in der KHR hinnehmen, was schlie�lich zur 0:1 Niederlage führte. Jetzt waren die WSV-Jungs natürlich hei� auf die Revanche! In diesem Spiel gab jeder WSV-Spieler sein Bestes und somit konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Mondorf-Rheidt erspielte sich allerdings etwas mehr Spielanteile und daraus resultierte schlie�lich 90 Sekunden vor dem Spielende ein unhaltbares Freisto�-Tor, was unsere 0:1 Niederlage besiegelte. Somit war der Traum vom Finale leider ausgeträumt, aber gegen solche Gegner zu verlieren, ist ganz sicher keine Schande!
Im "kleinen Finale" um Platz 3 mussten wir gegen unseren Vorrunden-Gegner GESV Hennef antreten, gegen den wir dort 0:0 spielten. GESV Hennef spielte zuvor ein sehr starkes Halbfinale gegen Hennef 05 und musste sich erst kurz vor Schluss mit 0:1 geschlagen geben. Im Spiel gegen uns zeigte sich diese Mannschaft erneut in starker Form, aber wir konnten auch dieses Spiel wieder sehr ausgeglichen gestalten. Am Ende führte dann eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr zur zweiten 0:1 Niederlage an diesem Tag. Wie schon zuvor im Halbfinale, sind wir auch in diesem Spiel von einem guten Gegner nur ganz knapp besiegt worden.
Unabhängig von der Platzierung war die KHR für unsere F-Jugend ein tolles Erlebnis und hat allen Beteiligten viel Spass bereitet! Und wenn das eigene Team man Ende von insg. 35 teilnehmenden Mannschaften auch noch den sehr guten 4. Platz belegt hat, ist das Trainerteam Wermelskirchen & Wieschebrock natürlich sehr stolz auf diese Mannschaft und sagt "Danke" für die tollen Spiele!
Siege und Niederlagen prägten die ersten Meisterschaftsspiele der WSV-Jugend im Jahr 2013
Bereits unter der Woche mussten die A-Junioren ihr Nachholspiel gegen dn ASV Sankt Augustin bestreiten. Im Heimspiel erspielten sich unsere A-Junioren eine optische �berlegenheit, welche sich auch in etlichen Torchancen widerspiegelte. Leider wurden diese recht leichtfertig vergeben. Es kam dann wie so oft, wenn man die eigenen hochkarätigen Chancen nicht verwertet.
Es lief schon die Nachspielzeit, als der ansonsten gut agierende Schiedsrichter eine mehr als klare Abseitsposition eines ASV-Akteurs ignorierte. Der aus dem Strafraum heraus stürmende WSV-Torwart konnte den Ball nur noch knapp per Fu�abwehr erreichen, doch im Nachsetzen schoss der ASV-Stürmer den Ball ins Tornetz. Direkt nach Wiederanpfiff wurde das Spiel abgepfiffen. Es ist schon ärgerlich durch eine Fehlentscheidung, wie der klaren Abseitsposition, ein Spiel zu verlieren, doch auf der anderen Seite muss sich die Mannschaft auch fragen lassen, warum sie ihre zahlreichen Chancen nicht genutzt hat.
Am Wochenende dann das andere, das positivere, Gesicht der Mannschaft. Im Heimspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten, dem FC Adler Meindorf, wurden die sich bietenden Chancen dann eiskalt genutzt. Nach einer 2:1 Halbzeitführung schraubte das Meier-Team im zweiten Spielabschnitt das Endergebnis auf 5:1 Tore. Mit diesem doch eindrucksvollem Sieg hält die Mannschaft Kontakt zur Spitzengruppe.
Für die B-Junioren gab es am Wochenende ein Waterloo-Erlebnis im Heimspiel gegen RW Hütte. Bereits zur Pause lag das Team hoffnungslos mit 0:5 im Rückstand. Im zweiten Spielabschnitt lief dann nicht mehr viel zusammen. Am Ende stand eine deprimierende 1:11 Niederlage zu Buche. Mit dieser Niederlage verpasste die Mannschaft den Sprung unter die ersten drei Tabellenplätze.
Da lief es bei den D1-Junioren am Wochenende schon viel besser. Sie konnten ihr Nachholspiel beim RW Kriegsdorf knapp, aber mehr als verdient mit 2:1 Toren gewinnen. Wie schon so oft in der Vergangenheit verschlief die Mannschaft wieder einmal die ersten 10 Spielminuten, was mit dem Führungstreffer für Kriegsdorf bestraft wurde. Es dauerte fast zwanzig Minuten, dann übernahm das WSV-Team immer mehr die Initative. Doch ein stark aufspielender Kriesdorfer Torwart verhinderte den Ausgleichstreffer in Halbzeit eins. Nachdem Seitenwechsel war es nur noch ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das des RWK. Zwei Tore waren dann der Lohn für den WSV-Sturmlauf.
Bereits einen Tag später musste das Team bei der Zwischenrunde zur Kreishallenrunde in Birk antreten. Doch auch hier behielt das Team um Trainerduo Malter sen./Rode einen kühlen Kopf und sicherte sich mit drei Siegen aus drei Begegnungen einen der begehrten Startplätze bei der Kreishallen-Endrunde am kommenden Sonntag in Eitorf.
Die Kreishallenrunde verlief auch für andere WSV-Jugendmannschaften bisher recht verhei�ungsvoll. So erreichten die F-, E- und B-Junioren ebenfalls die Endrundenturniere. Wir wünschen allen WSV-Teams viel Erfolg!
Auch die D1-Junioren schaffen den Einzug in die Kreishallen-Endrunde
Nachdem sich unsere D1-Junioren vor drei Wochen in Lohmar mit zwei Siegen bei einer Niederlage für die Zwischenrunde in Birk qualifizieren konnten, steigerte sich die Mannschaft in Birk noch einmal. Lohn der sehr guten Leistung ist damit die Teilnahme an der Kreishallen-Endrunde am 03.03.2013 in Eitorf
In der ersten Begegnung gegen die SF Troisdorf ging es knapp zu. Mit einem Freisto�tor gelang unserem Team der Führungstreffer. Danach hatte unserer Mannschaft Glück, als zwei Schüsse gegen den Pfosten klatschten. Mit Glück und Geschick wurde der knappe Vorsprung bis zum Abpfiff gehalten. Gegen den SV Eitorf gab es dann Torchancen zu Hauf, doch mehr als der 1:0 Siegtreffer wollten einfach nicht fallen. Mit diesem Sieg war bereits die Qualifikation zur Endrunde geschafft, doch im letzten Gruppenspiel wollte die Mannschaft gegen den auch bereits qualifizierten SV Menden zeigen, dass sie mit Recht unter den besten 8 Mannschaften in der KHR stehen. Das Team zeigte im letzten Spiel ihre absolut beste Leistung an diesem Tag und siegte verdient mit 2:0 Toren.
Damit konnte das Team um Trainerduo Malter sen./Rode ungeschlagen die Zwischenrunde beenden und wird sich am kommenden Sonntag mit den sieben weiteren Qualifikanten in Eitorf messen dürfen.
Es kamen zum Einsatz:
M. Brück, N. Stupfel, T. Fromm, N. Keller, F. Welter, R. Günther, L. Winnebeck, Jonathan Weppler und Maik Becker
E1 unter Top 8 des Kreises! E1 in der Endrunde der Kreishallenrunde!!
Eine wirkliche �berraschung schaffte unsere E1 mit dem Einzug in die Finalrunde der Kreishallenrunde! In 2 Qualifikationsrunden konnte man sich jeweils knapp und mit dem Quäntchen Glück von Runde zu Runde qualifizieren. Im 1. Turnier bekam man es mit dem mit Abstand stärksten Team, der "Rhein-Sieg Auswahl" FC Hennef, dem sehr starken Team vom ASV St. Augustin, SV �ttershagen und TuS Herchen zu tun.
Gegen �ttershagen gewann man knapp aber hochverdient mit 1:0, gegen Hennef holte man mit einer "nur" 3:0 Niederlage ein achtbares Ergebnis, gegen �ttershagen konnte man 7:0 gewinnen um dann im letztem Spiel mit 1:0 gegen ASV zu verlieren. Wegen dem gutem Torverhältnis und den 6 Punkten kam man noch als bester Gruppendritter weiter.
In Menden bekam man es mit den guten Meindorfer, dem Siegburg 04 und dem SC Uckerath zu tun, die alle 1. oder 2. in ihren Gruppen wurden. Gegen Uckerath spielte man leistungsgerecht 0:0, gegen Siegburg 04 gewann man mit 2:0, um dann gegen Meindorf seinen "Meister" zu finden, und 2:4 unterlag, wobei man nach 0:3 noch zum 2:3 kam, und dann sogar noch 2 Ausgleichchancen besaÃ?! Mit dem Schlusspfiff fiel das 2:4 aus unserer Sicht. Da sich Uckerath gegen Siegburg 04 nicht durchsetzen konnte, sind wir als Gruppenzweiter in die groÃ?e Finalrunde am 2.3. in Eitorf eingezogen.
Dort allerdings haben wir es mit dem FC Hennef, SV Lohmar und dem ASV St.Augustin zu tun. Gegen alle Mannschaften haben wir in dieser Hallensaison gespielt und ausschlie�lich verloren. Auch wenn die Trauben da hoch hängen sind wir mehr als Stolz, damit zu den besten 8 Teams im gesamten Kreisgebiet zu gehören!!
Wir sind stolz auf die Jungs!
Nun starten die FuÃ?ball-Hallenturniere der Jugendabteilung des Wahlscheider SV so richtig durch!
Mit der gro�zügigen Unterstützung durch die AOK Rheinland/Hamburg startete die Jugendabteilung bereits kurz vor den Weihnachtsfeiertagen mit zwei F-Junioren-Turnieren in die neue WSV-Hallenfu�ballserie.
Nicht nur die Siegerpokale bei den Bambinis bis E-Junioren wurden durch die Versicherungsgruppe gesponsert, nein, zusätzlich erhält auch jedes teilnehmende Kind noch eine AOK-Siegermedaille. Sogar die besten Torleute wurden/werden mit einem Pokal ausgezeichnet. Darüber hinaus gab bw. gibt es für die jeweils drei bestplatzierten Mannschaften eines jeden Turniers auch noch tolle Sachpreise.
Bei diesen Voraussetzungen waren binnen drei Wochen alle Teilnehmerfelder vollständig befüllt, so dass es am 15. Dezember 2012 mit den beiden F-Juniorenturnieren losging.
Den Anfang machte der ältere F-Juniorenjahrgang. Hier spielten sieben Mannschaften nach dem Modus Jeder gegen Jeden den Turniersieger aus. Am Turnierende hatte die eigene WSV-Mannschaft die Nase klar vorn. Ungeschlagen und ohne Punktverlust erspielte sich das Wermelskirchen/Wieschbrock-Team den Turniersieg. Den stärksten Eindruck bei den Torleuten hinterlie� aus Sicht aller Trainer der junge Mann vom SV Union Rösrath, der strahlend seinen Pokal in Empfang nahm.
Im Anschluss spielten dann die jüngeren F-Junioren ihren Sieger aus. Da eine Mannschaft kurzfristig absagen musste, traten hier sechs Mannschaften an. Auch sie spielten nach dem Modus Jeder gegen Jeden. Am Ende siegte die Mannschaft vom TuS 05 Oberpleis knapp vor dem Team vom FV Bad Honnef. Den Pokal als bester Towart durfte der Keeper vom FC Flying Albatros in Empfang nehmen.
Nun geht es am 26.01.2013 mit dem Turnier der C-Junioren weiter. Hier wird, wie auch bei den D- und B-Junioren, nach FUTSAL-Regeln gespielt. Am 02.02.2013 folgen dann die beiden E-Junioren-Turniere. Das Wochenende beschlieÃ?en am 03.2.2013 die D-Junioren mit ihren beiden Turnieren. Die Turnierserie beenden dann am 16.02.2013 die Bambinis sowie die B-Junioren.
Alle Turnierpläne sind auf der WSV-Homepage noch einmal nach zu lesen.
Jetzt schon ein gro�er Dank an alle Eltern die, wie schon in den Jahren davor dafür sorgen, dass es unseren Gästen bei der Bewirtung an nichts mangelt. Dank aber auch an die AOK Rheinland/Hamburg für ihre gro�zügige Unterstützung bei der Beistellung der Siegerpreise.
Gleich mehrere Trikotsätze konnten Jugendleiter Christian Malter mit seinen Jugendtrainern in den zurückliegenden Monaten durch etliche Sponsoren in Empfang nehmen.
Den Anfang machten die Stadtwerke Lohmar zu Beginn der neuen Saison, die einen Trikotsatz für unsere A-Juniorenmannschaft bereitstellten.
Damit unsere neu gegründete D-Juniorinnenmannschaft nicht nur neben dem Platz ein gutes Bild abgibt, stellte das Unternehmen Friedrich Hahne, Schneidartikel aus Much einen super Trikotsatz zur Verfügung. Darüber hinaus erhielten die Mädels noch jeweils eine neue Sporttasche durch MOTOO Meisterwerkstatt LKS aus Lohmar.
Die tollen Ergebnisse der F1 und F2-Junioren wurden durch das Haarstudio "Pia´s Schnittstelle" aus Wahlscheid sowie der ERGO-Generalvertretung Frank Willecke aus Hoffnungsthal mit jeweils einem feinen Trikotsatz gewürdigt. Das freut nicht nur die jungen Spieler wie man sieht.
Zum wiederholten Male hat das ortsansässige Unternehmen media @home TIX die Jugendabteilung und diesmal im Besonderen die E1-Juniorenmannschaft mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet.
Darüber hinaus stellte die AOK Rheinland/Hamburg für unsere B-Juniorinnen einen Trikotsatz, sowie Bälle und Sporttaschen zur Verfügung.
Alexander Thiemann's Treffer gewinnt beim "Amateurtor der Woche" mit 71,8 % der Stimmen.
Unter www.fussball.de wird wöchentlich das Amateurtor der Woche gekürt bzw. steht es zur Auswahl für das Voting.
In der vergangenen Woche stand das Traumtor von WSV-A-Jugendspieler Alexander Thiemann aus einem Meisterschaftsspiel zur Wahl.
Alexander's Treffer setzte sich mit 71,8 % gegen die Konkurrenz durch und wurde zum "Amateurtor der Woche" gewählt.
Schaut doch mal rein unter www.fussball.de und macht Euch selbst ein Bild davon. Die drei Tore die zur Auswahl standen findet ihr unter diesem Link: hier klicken
Herzlichen Glückwunsch an Alexander Thiemann!!!
B-Junioren weiter auf dem Vormarsch
Bis auf die E3-Junioren haben alle übrigen Jahrgänge unter den D-Junioren ihre Herbstrunde zwischenzeitlich beendet und bereiten sich nun auf die Hallenturniere vor. Das ausstehende Spiel der E3-Junioren gegen den Siegburger TV findet wohl am 08.12.2012 auf unserer Sportanlage statt.
Aufgrund eines kurzfristigen Spielverzichtes des SF Aegidienberg hatten unsere A-Junioren am vorletzten Spieltag unerwartet spielfrei.
Weiter im Aufwind befinden sich unsere B-Junioren in der Leistungsklasse Staffel 1. Gegen den bisherigen Primus von Fortuna Müllekoven gelang der Mannschaft die gro�e �berraschung. Mit 3:0 Toren konnte man das Gastspiel in Müllekoven für sich entscheiden. Durch diesen weiteren Sieg kletterte das Team in der Tabelle nun sogar auf Platz 2.
Auch recht erfolgreich waren unsere C-Junioren bei ihrem Gastspiel beim SV GW Mühleip. Bei winterlichen Temperaturen setzte das Team die Vorgaben des Trainerteams überaus überzeugend um und siegte glatt mit 4:0 Toren. Mit diesem Sieg hält die Mannschaft weiterhin Anschluss an die führenden Teams in der Normalstaffel 3.
Bei den D-Junioren hatten unsere D1-Junioren spielfrei und mussten tatenlos zusehen, wie sich in der Sonderstaffeltabelle Mannschaften an ihnen vorbei schoben bzw. gleichzogen. Zwischen dem Tabellensechsten und dem Zweiten liegen gerade einmal vier Punkte. Da zählt fast jeder Punktgewinn doppelt. Das letzte Spiel in diesem Jahr gegen den SV Kriegsdorf ist bei einem Heimrechttausch auf den 07.12. vorverlegt worden.
Ohne Punktgewinn blieben unsere D2-Junioren bei ihrem Heimspiel gegen den TuS Buisdorf. Das Spiel ging mit 0:4 Toren verloren. Dabei war spielerisch kein groÃ?er Unterschied bei den beiden Mannschaften zu verzeichnen, doch wer vergisst die sich bietenden Tore zu erzielen ist meistens nur zweiter Sieger.
Unsere D-Juniorinnen warten leider weiterhin auf den ersten Punktgewinn. Gegen die Mädchen vom TuS Birk war an diesem Spieltag kein Kraut gewachsen. Hatte das Gusel/Harbach-Team in der Quali-Runde noch knapp mit 1:2 das Nachsehen gegen eben diese Mannschaft, so gab es diesmal bei der 0:5 Niederlage keinen Blumentopf zu gewinnen.
Auch unser zweites Mädchenteam, die B-Juniorinnen tuen sich im Augenblick recht schwer. Gegen die Mannschaft vom SSV Kaldauen hatte unsere Mannschaft zumindest in der ersten Halbzeit einige Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, doch die Chancen wurden überhastet vergeben oder aber von der gegnerischen Torfrau entschärft. Da waren die Spielerinnen aus der Kreisstadt schon zielstrebiger. Bereits bis zur Pause beförderten sie den Ball sechs Mal über unsere Torlinie. Am Ende waren es dann insgesamt 9:0 Treffer für die SSV-Spielerinnen.
F2-Junioren beenden die Herbstrunde als ungeschlagenes Team
Ausgerechnet am letzten Spieltag hat es nun doch auch noch unsere G-Junioren erwischt. Beim Heimspiel gegen den SC Uckerath gab es eine 1:4 Niederlage. Doch wer in neun Spielen ungeschlagen den Platz verlassen hat, kann auch dem Gegner den Vortritt lassen, wenn dessen Leistung an diesem Tag einfach besser war. Der WSV-Anhang ist auf jeden Fall stolz auf seine jüngsten Kicker.
Bei den F-Junioren gab es jeweils ein gerechtes Unentschieden im Stadtduell gegen den TuS Birk. Die F1-Junioren erspielten sich ein 3:3 und die F2-Junioren ein 1:1 Unentschieden auf eigenem Platz. Die F2-Junioren blieben damit ungeschlagen in ihrer Staffel. Bei den F1-Junioren stehen einer Niederlage gleich fünf Siege und das jetzige Remis entgegen. Damit werden beide Mannschaften, wie auch die G-Junioren, in der kommenden Frühjahrsrunde auf vergleichsmä�ig starke neue Teams sto�en.
Bei den E-Junioren gab es nur eine Begegnung, welche bereits am Donnerstag stattfand. Dem Primus vom FSV Neunkirchen-Seelscheid hatten unsere E2-Junioren auÃ?er Einsatzwillen nichts entgegen zu setzen. Spielerisch war das FSV-Team einfach zu dominant, was sich dann auch im Endergebnis von 0:7 Toren klar niederschlug.
Das Spiel der E3-Junioren wird wohl am kommenden Wochenende nachgeholt. Für die E1-Junioren war bereits am vorletzten Wochenende die Herbstrunde beendet. Hinter dem SV Lohmar erspielte sich das Zähler/Malter jun.-Team einen tollen 2. Tabellenplatz.
Bei den D-Junioren gab es Sieg und Niederlage zu verzeichnen. Die D1-Junioren zeigten im vorgezogenen Spiel der Sonderstaffel am Freitagabend zumindest in der ersten Halbzeit endlich wieder gutes Spiel, was sich auch in der 3:0 Halbzeitführung gegen den 1. FC Niederkassel nieder schlug. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel ein wenig. Kurz vor Spielschluss erzielte unsere Mannschaft dann doch noch einen weiteren Treffer zum verdienten 4:0 Erfolg. Zumindest auf heimischen Kunstrasen bleibt damit unsere Elf ungeschlagen.
Nicht so erfolgreich verlief das Spiel der D2-Junioren bei TuS Winterscheid. Bereits in der Quali-Runde konnte man gegen diesen Gegner nicht gewinnen. Die Mannschaft schaffte einfach keine spielerische Einstellung zur gegnerischen Mannschaft und musste sich diesmal mit 1:4 Toren geschlagen geben.
Das Spiel der D-Juniorinnen gegen den GESV Hennef muss verlegt werden, da etliche WSV-Spielerinnen am Samstag Schulpflicht hatten.
Die C-Junioren hatten mal wieder spielfrei.
Toll in Fahrt sind im Augenblik unsere B-Junioren. Wie schon eine Woche vorher traf das Büscher/Landgraf-Team wieder fünf Mal ins gegnerische Tor. Bei drei Gegentreffern vom FSV Neunkirchen-Seelscheid an der Zeithstra�e bedeutete dies ein weiterer Sieg unserer Elf. Sie festigte damit Platz 4 in der Leistungsklasse 1 und liegt nur noch drei Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Müllekoven.
Die B-Junorinnen unterlagen im Heimspiel gegen den Stadtnachbar vom SV Lohmar knapp mit 1:2 Toren. Die Spielerdecke wird aufgrund von Verletzungen von Woche zu Woche immer dünner. Diesmal waren es nur noch acht einsatzfähige Spielerinnen. Zwei Begegnungen stehen noch aus, dann geht es endlich in die ersehnte Spielpause.
Sehr gut erholt zeigten sich unsere A-Junioren. Gab es am letzten Spieltag noch gehörig einen auf die Mütze, so zeigte das Meier-Team diesmal im Heimspiel gegen den Bröltaler SC eine ansprechende Leistung und siegte verdient mit 3:1 Toren. Mit diesem Sieg hält die Mannschaft weiterhin Tuchfühlung zur Tabellenspitze in der Kreis-Leistungsklasse.
B-Junioren lassen aufhorchen!
Das Spiel der B-Juniorinnen musste leider kurzfristig abgesagt werden, da einige Spielerinnen in den letzten Tagen erkrankten.
Die F1-Junioren hatten am vorletzten Spieltag der Herbstrunde noch einmal spielfrei.
Böse unter die Räder kamen leider unsere A-Junioren beim Auswärtsspiel gegen den SV RW Hütte. Ein Sonntagsschuss in den Winkel führte vor dem Halbzeitpfiff zur Führung der Troisdorfer Mannschaft. Nachdem in kurzer Folge das zweite und dritte Gegentor kassiert wurde, stellten zum �rgernis von Trainerduo Meier wohl einige Spieler das Fu�ballspiel ein, sodass die Mannschaft von RW Hütte bis zum Abpfiff auf 6:0 Tore erhöhen konnte.
Da zeigten die B-Junioren beim Heimspiel gegen den SV GW Mühleip eine andere Körpersprache. In den Anfangsminuten dominierten zwar die schnellen Offensivspieler aus Mühleip mit gekonnten Dribblings oder geschicktem Passspiel. Doch mit zunehmender Spieldauer eroberten sich unsere Spieler immer mehr die Oberhand und ging auch folgerichtig mit 1:0 in die Pause. Kurz nach Wiederbeginn dann der unnötige Ausgleichstreffer. Doch unsere B-Junioren lie�en sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit geschicktem Doppelpassspiel wurde die Gästehintermannschaft mehr als einmal durch einander gewirbelt, was letztendlich mit vier weiteren Toren zum 5:1 Endstand belohnt wurde. Damit hält das Landgraf-Team mit drei Punkten Rückstand Anschluss an das Spitzentrio.
Nach dem Sieg in Rheidt gab es für unsere C-Junioren im zweiten Saisonspiel beim 1. FC Niederkassel nicht viel zu bestellen. Mit 2:6 Toren fiel die Niederlage doch recht deutlich aus. Somit halten sich Sieg und Niederlage nach zwei Spielen die Waage.
Leider auch ohne Punktgewinn blieben unsere D1-Junioren im Auswärtsspiel beim SV Allner/Bödingen. Bereits vor Wochen hatte unsere Mannschaft mit 2:4 Toren in der Pokalbegegnung das Nachsehen. Lange konnte das Spiel offen gestalten werden, ohne jedoch selber gefährlich zum Torabschluss zu kommen. Eine direkt verwandelte Ecke brachte unser Team dann Mitte der ersten Halbzeit auf die Verliererstra�e. Auch im zweiten Spielabschnitt konnte die Mannschaft nicht ernsthaft vor das gegnerische Tor gelangen. Da waren dann die Angriffsbemühungen der Heimmannschaft schon effektiver. Noch zweimal musste unser Torwart hinter sich greifen, sodass am Ende eine 0:3 Niederlage zu Buche stand. Der Einsatz eines jeden Einzelnen war vorhanden, doch dies allein reicht in der Sonderstaffel nicht aus.
Noch kurz vor dem Abpfiff mussten unsere D2-Junioren in der Heimpartie gegen den Siegburger SV doch noch das zweite Gegentor hinnehmen nachdem es bereits zur Halbzeit 1:1 Unentschieden gestanden hatte. Doch der Sieg der Kreisstädter geht aufgrund der gesamten Spielzeit schon in Ordnung.
Im zweiten Saisonspiel mussten unsere D-Juniorinnen leider auch die zweite Niederlage einstecken. Beim der 0:4 Heimspielniederlage gegen den SF Troisdorf war unser junges Team zu schnell auf der VerliererstraÃ?e. Bereits zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 0:3 im Hintertreffen.
Gut erholt von der herben Niederlage im Stadtduell letzte Woche zeigten sich unsere E1-Junioren bei ihrem nie gefährdeten 10:1 Sieg beim VfR Marienfeld. Damit beendet die Mannschaft um Trainerduo Zähler/Malter die Herbstrunde mit 6 Siegen und den zwei Niederlagen gegen den SV Lohmar als Tabellenzweiter.
Nicht ganz so erfolgreich war die Torausbeute unserer E2-Junioren beim Gastspiel in Eudenbach. Der TuS war einfach fu�ballerisch zu stark für unsere Truppe, sodass die 4:7 Niederlage, auch wenn vielleicht um das ein oder andere Tor zu hoch, schon in Ordnung geht. Vor dem letzten Spieltag belegt das Wei�enberg-Team den vierten Tabellenplatz.
Nach der unerwarteten Niederlage am letzten Spieltag zeigte sich unsere E3-Junioren wieder in besserer Verfassung. Knapp, aber verdient, wurde die Mannschaft vom SF Troisdorf in der Heimpartie mit 3:2 Toren besiegt und damit die Tabellenführung behauptet.
Die F2-Junioren lie�en es am Wochenende etwas gemächlich angehen und mussten gegen einen stark aufspielenden Gastgeber, dem TuS Oberpleis, die erste Punkteteilung hinnehmen. Doch dies ist ganz gewiss kein Beinbruch. Auch andere Kinder können Fu�ballspielen.
Ganz beeindruckend ist das Auftreten unserer G-Junioren in der laufenden Herbstrunde. Auch der Bröltaler SC musste erkennen, dass unsere Jüngsten wohl mit zu den spielstärksten Teams im Kreis derzeit zu zählen sind. Das Endergebnis von 10:3 Toren läst diese �berlegung schon zu. Mal abwarten wie sich die Mannschaft in der Frühjahrsrunde gegen Stärksten dann schlägt.
Nun erspielen sich auch die B-Juniorinnen ihre ersten Punkte!
Einen sogenannten Gro�kampftag bescherte der Spielplan am zurückliegenden Wochenende der Jugendabteilung des Wahlscheider SV. Bei sechs von acht Meisterschaftsbegegnungen konnten dabei jeweils die WSV-Mannschaften Siege und Tore bejubeln.
Nachdem unsere B-Juniorinnen wieder einmal mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause gingen, konnte das Hemmersbach-Team das Spiel im zweiten Spielabschnitt doch noch drehen und bezwang die Mannschaft vom SV RW Kriegsdorf aufgrund ihres Einsatzwillens knapp mit 3:2 Toren. Damit schafften unere Mädels endlich den lang herbei gesehnten ersten Punktgewinn. Dass es dann sogar am Ende derer Drei wurden freut den WSV-Anhang umso mehr.
Anknüpfend an die guten Leistungen aus den beiden Partien gegen den SV Allner/Bödingen zeigten die A-Junioren beim Heimspiel gegen den VfR Marienfeld ihre weitere ansteigende Form. Jeweils ein Tor pro Halbzeit sorgte letztendlich für einen klaren 2:0 Sieg unserer Mannschaft in der Leistungsklasse.
Die B-Junioren hatten, wie auch die C-Junioren an diesem Tag spielfrei.
Die C-Junioren nutzten dabei den spielfreien Meisterschaftsspieltag und absolvierten gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid III ein Trainingsspiel, was knapp mit 5:4 Toren gewonnen wurde.
Bei den D-Junioren gibt es einen Sieg und eine Niederlage zu vermelden. Trotz der 0:1 Niederlage der D1-Junioren beim ungeschlagenen Primus, dem 1. FC Spich, ist der Mannschaft ein riesen Kompliment zu machen. Mit nur 10 Spielern angereist, hat die Malter-Truppe ein mehr als beherztes Spiel gezeigt und sich Anerkennung und Respekt bei den Zuschauern erworben. Mit dieser Einstellung zum Spiel ist bestimmt noch mancher Punktgewinn in der Sonderstaffel zu bejubeln.
Ihren ersten Sieg konnten am Wochenende unsere D2-Junioren beklatschen. Von der ersten Spielminute an gab das Decker-Team den Ton in der Heimspielbegegnung gegen den SSV Troisdorf an. Nur die Torausbeute lie� bei den vielen Chancen zu wünschen übrig. Doch ein Tor vor der Halbzeit und das folgende in Halbzeit zwei sorgten dann doch für einen zwar knappen, aber verdienten 2:0 Sieg.
Leider auch keinen Punktgewinn gab es für unsere D-Juniorinnen zu vermelden. Sie unterlagen in ihrem ersten Spiel der sogenannten Frühjahrsrunde gegen den Gast vom JFC Mondorf/Rheidt mit 0:6 Toren.
In der "inoffiziellen Stadtmeisterschaft" der E-Junioren an diesem Wochenende hatte der SV Lohmar diesmal die Nase vorn. Für unsere E1-Junioren gab es gegen den Primus aus Lohmar im zweiten Aufeinandertreffen in der laufenden Saison leider auch die zweite Niederlage. Sie fiel mit 0:7 Toren recht deutlich aus. Nun beträgt der Rückstand auf den SV Lohmar bereits 6 Punkte, doch trotz der Niederlage ist unsere Mannschaft der zweite Tabellenplatz in der Herbstrunde schon nicht mehr zu nehmen.
Für den einzigen Punktgewinn im sogenannten Stadtduell sorgten die E2-Junioren. Sie erspielten sich am Donrather Dreieck ein leistungsgerechtes 6:6 Unentschieden. Damit rangiert das Wei�enberg-Team auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Völlig unerwartet dagegen die Niederlage unserer E3-Junioren beim Heimspiel gegen den SV Lohmar. Die Mannschaft, die bis dato noch ungeschlagen war, hat die Partie wohl ein wenig zu leicht genommen. Nach dem 4:1 Hinspielsieg folgte nun eine 1:5 Niederlage. Somit liegt das Klink/Oberdörster-Team nun punktgleich mit der Mannschaft aus Oberpleis an der Tabellenspitze in der Herbstrunde.
Die F1-Junioren machten mit ihrem klaren 5:1 Heimsieg gegen den FV Bad Honnef die 3:6 Hinspielniederlage vergessen. Seit dieser Niederlage hat die Mannschaft kein Spiel mehr verloren. Nunmehr sechs Siege aus sieben Spielen, das ist schon eine beeindruckende Bilanz.
Noch besser agieren unsere F2-Junioren. Sie haben eine noch blütenreine Weste zu verzeichnen. Auch die Mannschaft von SV GW Mühleip konnte den Siegeszug unseres jungen F-Juniorenjahrganges nicht stoppen. Bereits zur Pause lag das völlig überforderte Gästeteam mit 13:0 Toren im Hintertreffen. Im zweiten Spielabschnitt wurde das Tempo unserer Mannschaft dann Gott sei Dank stark herunter geschraubt. Fünf weitere WSV-Tore waren aber trotzdem noch zu verbuchen.
Auch nach acht Spielen bleiben die G-Junioren weiter ungeschlagen in ihrer Herbstrunde. Im Rückspiel gegen den SSV Happerschoss konnte sich das Zimsek/Kämpfer-Team auf eigenem Kunstrasenplatz behaupten. Hatte die Mannschaft im Hinspiel noch ein bemerkenswertes 4:4 Unentschieden erspielt, so zeigte die Mannschaft dem zahlreichen Anhang was sie zwischenzeitlich dazu gelernt hat. Dies war wohl nicht wenig, denn diesmal blieb man Sieger und mit 6:2 Toren auch recht deutlich.
Jahrgangsmannschaften dominieren weiterhin!
Leider war es nichts mit einem weiteren Sieg der A-Junioren. Im zweiten Spiel zu Beginn der Frühjahrsrunde beim Auswärtsspiel gegen den SV Eitorf gab es eine klare 0: 4 Niederlage zu verkraften. Dabei konnte unser Torwart sogar einen Strafsto� parieren und damit die Niederlage noch in Grenzen halten.
Unsere B-Junioren sind zur Zeit zumindest ein Garant für torreiche Spiele. Ging der Saisonauftakt noch mit 4:7 Toren daneben, so konnte sich die Mannschaft nun steigern und die Heimspielpartie gegen die Zweitvertretung vom TuS Oberpleis mit 4:3 Toren für sich entscheiden.
Das Spiel der B-Juniorinnen fiel dem schlechten Wetter zu Opfer. Der Platz in Meindorf wurde aufgrund der mehr als ergiebigen Regenfälle kurzfristig gesperrt.
Mit dem gleichen Ergebnis der B-Junioren starteten unsere C-Junioren in die Kreisklassen-Frühjahrssaison beim Auswärtsspiel gegen den JFC Mondorf/Rheidt III. Nach eigener Traineraussage war das Spiel nichts für Fu�ballästheten. Doch am Ende zählt erst einmal nur das Ergebnis. An den spielerischen Feinheiten kann dann bei den nächsten Trainingseinheiten gefeilt werden.
Nach dem tollen Start in der Sonderstaffel für unsere D1-Junioren kam es in der zurückliegenden Woche zur Ernüchterung. Im Pokalspiel beim SV Allner/Bödingen gab es am Dienstag eine 2:4 Niederlage, nachdem die Mannschaft bereits mit 0:4 ins Hintertreffen geriet. Nun, im Auswärtsspiel beim FC Hennef 05, folgte eine weitere bittere 0:4 Niederlage. Die Mannschaft konnte nie an die gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen. Spielerisch waren die Hennefer eine ganze Klasse besser. Im kommenden Spiel gegen den 1. FC Spich muss schon eine Leistungssteigerung erfolgen, um den guten Eindruck zu Beginn der Saison bei zu behalten.
Auch bei den D2-Junioren ist noch viel Sand im Getriebe. Im zweiten Spiel gab es leider auch die zweite Niederlage. Im Heimspiel gegen den Bröltaler SC wurde die erste Halbzeit vollständig verschlafen. Im zweiten Spielabschnitt konnte man noch einmal auf 1:2 verkürzen, doch am Ende musste sich die Mannschaft mit1:3 geschlagen geben.
Der Spielplan ergab für unsere D-Juniorinnen wieder einmal einen spielfreien Samstag.
Mit einem 12:1 Kantersieg gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid II festigten die E1-Junioren ihren zweiten Tabellenplatz in ihrer Gruppe. Da auch der Primus vom SV Lohmar sein Spiel gegen Buchholz klar gewann, beträgt der Vorsprung unserer Mannschaft auf den Tabellendritten aus Buchholz bereits stolze 9 Punkte.
Leider konnten die E2-Junioren im Heimspiel gegen den SC Uckerath nur eine Halbzeit richtig Paroli bieten. Nach einem Pausenstand von 2:2 musste das WeiÃ?enberg-Team die starke Leistung der Gastmannschaft anerkennen und sich mit 2:6 geschlagen geben.
Unsere E3-Junioren hatten an diesem Spieltag spielfrei und bleiben somit weiterhin punktverlust frei.
Bei den F-Junioren geht es weiter im Gleichschritt was da Siegen betrifft. Diesmal hatte der SF Aegidienberg beim Heimspiel unserer F1-Junioren keine Siegchance. Mit 8:0 Toren musste sich diesmal das SFA-Team geschlagen geben. Da halfen auch ständige Auswechselungen nichts, um das Ergebnis nicht zu hoch ausfallen zu lassen.
Die F2-Junioren lie�en es bei ihrem Heimspielsieg gegen den VfR Marienfeld etwas moderater angehen. Nachdem die Mannschaft bereits mit 6:0 in Führung lag kam die Gastmannschaft noch einmal ins Spiel zurück, sodass es am Spielende einen 7:3 Erfolg gab.
Am Sonntagmorgen konnten unsere G-Junioren an ihre tollen Leistungen der zurück liegenden Spiele wieder anknüpfen. Gegen die Gastmannschaft vom SV Eitorf gab es einen weiteren Sieg mit 5:2 Tore zu bejubeln.
D1-Junioren starten in der Sonderstaffel mit einem Sieg!
Nach einem 1:1 Unentschieden zur Halbzeitpause konnten die A-Junioren gegen die Zweitvertretung vom SV Allner/Bödingen doch noch einen knappen 2:1 Sieg landen und damit an die guten Leistungen der letzten Spiele in der Qualifikationsrunde anknüpfen.
Nicht so erfolgreich starteten unsere B-Junioren in ihrer Mittelgruppe in die neue Saison. Zwar erzielte das Team in Hennef vier Tore, doch dies waren leider drei Tore zu wenig um einen Punktgewinn gegen die Viertvertretung vom FC Hennef 05 zu verzeichnen. Mit dem Endergebnis von 4:7 Toren ging der Saisonauftakt etwas daneben.
Nachdem der SSV Siegburg-Kaldauen nun auch kurzfristig seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückzog, hatten unsere C-Junioren in ihrer Normalstaffel schon am ersten Spieltag spielfrei. Schon vor Wochenfrist hatte bereits der FC Sankt Augustin seine 2. Mannschaft zurückgezogen. Aus dieser Konstellation heraus werden bis zum Jahreswechsel unsere C-Junioren nur alle zwei Wochen ein Meisterschaftsspiel bestreiten.
Gut in die neue Saison in der Sonderstaffel sind unsere D1-Junioren gestartet. Bis zum Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters vom JFC Mondorf/Rheidt lag die Mannschaft bereits mit 2:0 in Front. Im zweiten Spielabschnitt lieÃ? unser Team nichts mehr anbrennen und schraubte das Endergebnis gegen die Zweitvertretung vom JFC Mondorf/Rheidt auf 4:0 Tore.
Unsere D2-Junioren unterlagen dagegen mit dem gleichen Ergebnis gegen den SSV Kaldauen in Siegburg. Damit ist der Start in der Mittelstaffel 3 nicht so verlaufen wie sich die Trainer das vorgestellt hatten.
Sehr erfolgreich dagegen verliefen die Spiele unserer Jahrgangsmannschaften. Die E1-Junioren starteten zur Rückrunde mit einem feinen 5:2 Erfolg beim SV Buchholz. Mit diesem Sieg hat man sich gegen den direkten Konkurrenten etwas Luft verschafft und hält zum Spitzenreiter, dem SV Lohmar, weiter Kontakt.
Auch die E2-Junioren konnten im Parallelspiel in Buchholz zu mindestens einen Teilerfolg verbuchen. Mit dem 2:2 Unentschieden hält die Mannschaft einen tollen nicht erwarteten 3. Tabellenplatz.
Vier Spiele gleich vier Siege, dies ist die makellose Bilanz unserer E3-Junioren nun zum Rückrundenstart. Mit dem 4:2 Heimspielerfolg gegen den TuS Oberpleis konnte der direkte Konkurrent auf Distanz gehalten werden. Drei Punkte beträgt nun der Vorsprung bei einem Spiel weniger, als der TuS aus Oberpleis.
Auch im Rückspiel der F1-Junioren beim SV Lohmar war der Leistungsunterschied doch wieder recht gro�. Auch wenn einige Leistungsträger ausgewechselt wurden, konnte unser Team Tor auf Tor erzielen. Zum Spielende waren es dann insgesamt 11 Tore. Doch auch die Kinder vom SVL konnten zwei Mal über erzielte Tore jubeln.
Nicht ganz so viele Tore erzielten die F2-Junioren im Auswärtsspiel beim FV Bad Honnef. Mit dem 9:0 Erfolg verbucht unser Team damit den 6. Sieg im 6. Spiel und ist damit zur Zeit das erfolgreichste WSV-Jugendteam.
Daran knüpfen unsere G-Junioren nach ihrem 5:1 Erfolg beim SF Aegidienberg auch an. Auch dieses Team ist damit noch ungeschlagen, ein Erfolg der dieser sehr jungen Mannschaft bestimmt niemand zum Saisonbeginn zugetraut hat.
Die D-Juniorinnen mussten an diesem Wochenende zuschauen, da der Spielplan für sie einen spielfreien Tag erbrachte. Am 10.11.2012 startet für unsere Mädchen die neue Gruppenphase.
Mit einer 1:4 Niederlage gegen den SF Troisdorf endete der dritte Versuch eines Punktgewinnes leider für unsere B-Juniorinnen. Unter der Woche gab es dazu leider auch noch eine deftige 0:13 Pokalniederlage beim SV Allner/Bödingen.
Nachholspiele der letzten Woche
C-Junioren werden für ihre tolle Moral noch mit einem Sieg belohnt!
Unter der Woche gab für die WSV-Jugendabteilung noch einmal allen Grund zu jubeln. Insgesamt standen vier Begegnungen auf dem Wochenspielplan.
Den Beginn machten unsere D-Juniorinnen am 01. Oktober mit der Heimpartie gegen den TuS 1910 Birk. Das hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe auf einander trafen zeigt schon das knappe Ergebnis von 2:1 für die Mannschaft aus Birk. Damit warten unsere Mädels weiter auf den ersten Punktgewinn, welchen die Birker Mädels nun vorgemacht haben. Doch wenn die Gusel/Harbach-Truppe so weiter intensiv an ihren spielerischen Möglichkeiten arbeitet, wird es nicht mehr lange dauern, bis auch diese Mannschaft den ersten Punktgewinn bejubeln kann. Fast hätte es ja nun schon gegen Birk geklappt.
Am Dienstag wurde dann das Heimspiel der C-Junioren gegen den SV Eitorf nachgeholt. Diese Spiel war nichts für schwache Nerven. Bereits zur Halbzeitpause lag unsere Mannschaft mit 0:2 Toren im Hintertreffen. Doch die Traineransprache in der Pause wirkte Wunder. Mit Beginn der zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft wie aus einem Guss. Tolle Kombinationen brachten die Eitorfer Abwehr ein ums andere Mal gehörig in Schwitzen und auch in Verlegenheit. Der Lohn nach feinem Zuspiel in den Strafraum der Anschlusstreffer. Dies war das Signal zu einer tollen Aufholjagd, welche am Ende mit zwei weiteren Treffern belohnt wurde. Dieser 3:2 Erfolg sollte der Mannschaft den nötigen Rückenwind für die folgenden Aufgaben geben. Schon gegen den VfR Marienfeld zeigte die Müller/Krümmel-Elf eine ansprechende Leistung.
Das Spiel der D1-Junioren in Windeck wurde leider durch den TSV Germania Windeck kurzfristig abgesagt und somit mit 2:0 Toren für unsere Mannschaft gewertet. Damit belegen die D1-Junioren den zweiten Tabellenplatz in der Qualifikationsstaffel 2 und werden nach den Herbstferien wohl in der Sonderstaffel antreten dürfen.
Den Schlusspunkt unter die Spiele in der 40. Kalenderwoche setzten die F2-Junioren am letzten Freitag mit ihrem Nachholheimspiel gegen den TuS Oberpleis. Wie schon letzte Woche in Birk gab es auch nun wieder einen 4:0 Erfolg zu bejubeln. Damit bleibt die Mannschaft auch nach vier Spielen weiter ungeschlagen. Ob das Spiel gegen GW Mühleip noch nachgeholt wird steht in den Sternen. Das Spiel wurde am 3. Spieltag kurzfristig durch GW Mühleip abgesagt. Einen Nachholtermin wurde seitens Mühleip noch nicht vorgelegt.
FuÃ?ballkreis Sieg gab die Staffeleinteilung wie folgt bekannt:
A-Junioren spielen in der Mittelgruppe
B-Junioren spielen in der Mittelgruppe I
C-Junioren spielen in der Normalgruppe III
D1-Junioren spielen in der Mittelgruppe II (*)
D2-Junioren spielen in der Mittelgruppe
(*) Es steht noch eine Spielwertung aus, durch die die D1 noch in die Sondergruppe rutschen könnte.
Die genaue Gruppeneinteilung findet ihr auf den Mannschaftsseiten.
Die neue Spielrunde startet am 27.10.2012.
Alle Jahrgangsmannschaften konnten mit feinen Siegen wieder überzeugen.
Die A-Junioren hatten an diesem Spieltag spielfrei. Ihre Qualifikationsrunde beendeten sie mit einem dritten Tabellenplatz, mit dem sie sich einen Startplatz in einer der Mittelgruppen erspielt haben. Der Spielbetrieb in diesen Gruppen beginnen im Anschluss an die Herbstferien.
Dort werden auch die B-Junioren ihre weiteren Spiele bestreiten. Leider lief es am letzten Spieltag, sowie unter der Woche im Pokalspiel, nicht so wie sich dies die Trainer erhofft hatten. Gegen den SV Lohmar setzte es im Pokalspiel eine klare 0:5 Niederlage. Auch im letzten Quali-Spiel konnte die Mannschaft leider wieder nicht überzeugen und verlor das Spiel beim SV Allner/Bödingen mit 2:12 Toren mehr als deutlich.
Unsere B-Juniorinnen haben sich beim Bröltaler SC trotz einer 0:3 Niederlage sehr gut verkauft. In den nächsten Begegnungen wird bestimmt der erste Sieg zu bejubeln sein. Vielleicht gelingt er ja schon am kommenden Wochenende gegen den SV Lohmar im Rahmen der 4. Lohmarer-Stadtmeisterschaft für Jugendmannschaften, die der SV Lohmar in diesem Jahr austragen darf.
In der ersten Pokalrunde kam für unsere C-Junioren leider schon das frühe Aus. Obwohl man gegen den 1.FC Spich mit 1:0 in Führung gehen konnte, reichte es am Ende nicht den Platz als Sieger zu verlassen. Mit 1:3 ging das Spiel verloren. So lag das Hauptaugenmerk nun auf der Begegnung beim VfR Marienfeld. Hier konnte das Team lange Zeit mehr als nur mithalten. Drei riesige Chancen in Halbzeit zwei wurden vom gegnerischen Torwart mit tollen Reflexen vereitelt. Auf der Gegenseite waren es nur zwei winzige Fehler, die aber fatale Folgen nach sich zogen und zu zwei weiteren Toren für den VfR führten, nachdem es zum Halbzeitpfiff noch 1:1 Unentschieden stand. Diese Niederlage hat zur Folge, dass unsere C-Junioren nach de Herbstferien in einer Normalstaffel antreten müssen.
Das entscheidende Spiel der D1-Junioren um den Einzug in die Sonderstaffel gegen den TSV Germania Windeck ist noch einmal verschoben worden und wird kommende Woche in Windeck nachgeholt. Nach den Spielergebnissen an diesem Wochenende muss ein Sieg her um den Sprung in die begehrte Sonderstaffel zu schaffen.
Auch für die D2-Junioren musste ein Sieg her, um den besagten Sprung zu schaffen. Leider blieb der beim Auswärtsspiel gegen den TuS Winterscheid aus. Mit 1:3 ging die Partie verloren. Zwei Mal Pfosten und einmal Latte verhinderten die notwenigen WSV-Tore. Zu allem Pech kam dann beim Stande von 1:2 noch ein nicht geahndendes Handspiel im Strafraum von Winterscheid dazu. Der Schiedsrichter, den der WSV stellte, hat es leider nicht sehen können und so lief das Spiel weiter.
Das Spiel unserer D-Juniorinnen beim TuS Birk ist auf den 01.10.2012 verschoben worden.
Die E1-Junioren hatten an diesem Wochenende spielfrei.
Das Spiel der E2-Junioren beim FSV Neunkirchen-Seelscheid wird am 01.10.2012 nachgeholt.
Mit einem weiteren Sieg bleiben die E3-Junioren an der Tabellenspitze. Mit 13:2 wurde das Spiel beim Siegburger TV mehr als souverän gewonnen.
Weiter auf Erfolgskurs befinden sich unsere beiden F-Juniorenmannschaften. Beide mussten beim TuS Birk antreten. Hierbei feierten die F1-Junioren einen 13:0 Kantererfolg, obwohl schon Mitte der ersten Halbzeit die spielstärksten Spieler ausgewechselt wurden.
Da machten es die F2-Junioren schon etwas moderater. Auch sie siegten im Stadtderby gegen den TuS aus Birk mit 4:0 Toren.
Und weil Siegen gut für die Moral der ganzen Truppe sein soll, legten die G-Junioren beim SC Uckerath vor. Hier siegte die Zimsek/Kämpfer-Mannschaft mit 7:2 Toren und bleibt damit noch unbesiegt in dieser Saison.
Keine einzige Niederlage für den Jugendbereich am letzten Wochenende
Ein Spieltag ohne Niederlage, da schlägt das Herz eines jeden Jugendleiters höher.
Nach der einkalkulierten Pokalniederlage unter der Woche gegen den drei Klassen höher spielenden Siegburger SV knüpfte die Mannschaft an ihre gute Leistung aus dem letzten Meisteschaftsspiel an und bezwang in einem kämpferisch starken Spiel den derzeitigen Primus, den SV Allner/Bödingen mit 2:1 Toren auf deren Sportanlage. Die A-Junioren beenden damit die Quali-Runde zur Sonderstaffel mit 2 Siegen und zwei Niederlagen. Der Sprung in die Sonderstaffel ist zwar knapp verfehlt worden, doch auch in der sogenannten Mittelgruppe wird sich nach den Herbstferien die neu formierte Mannschaft sicherlich noch weiter stabilisieren und weitere Siege einfahren.
Nun hat es auch bei den B-Junioren mit dem Siegen geklappt. Wie schon bei den A-Junioren musste dafür das dritte Quali-Spiel herhalten. Dabei sah es zu Anfang der zweiten Hälfte garnicht so gut für unser Team aus, als der SSV Kaldauen mit 2:1 in Führung gehen konnte. Doch unsere Mannschaft raffte sich noch einmal auf und schaffte das fast Unmögliche. Binnen zwanzig Minuten schoss die Mannschaft 5 Tore. Da sah man kurz vor Spielende über den dritten Kaldauer Treffer genüsslich hinweg. Mit toller Moral ein verloren geglaubtes Spiel noch mal gedreht.
0
Aufgrund der Mannschaftszurückziehung vom TV Rott hatten unsere B-Juniorinnen wieder einmal spielfrei.
Das Spiel der C-Junioren ist auf den 27.09.2012 verlegt worden.
Einen rabenschwarzen Tag erlebten die D1-Junioren bei ihrem Auswärtsspiel gegen den TuS Oberpleis. Mit einem Sieg wäre die Quali zur Sonderstaffel eigentlich schon fast perfekt gewesen, so aber macht es die Mannschaft noch einmal unnötig spannend, nachdem sie über ein 2:2 Unentschieden nicht hinaus kam. Leider konnte fast keiner der eingesetzten 12 Spieler sein gewohntes Leistungsniveau erreichen. Erst kurz vor Abpfiff gelang der Ausgleichstreffer für unsere Mannschaft. Im Gegensatz dazu die Leistung unter der Woche gegen den SV Eitorf in der ersten Pokalrunde. Nach einer 2:0 Halbzeitführung konnte mit weiteren drei Toren ein sicherer Sieg und damit die nächste Pokalrunde erreicht werden. Einziger Wehrmutstropfen die schwere Armverletzung von N. Stupfel, dessen Fehlen sich leider schon jetzt in Oberpleis bemerkbar gemacht hat.
Eine ganz andere Qualität präsentierten dagegen unsere D2-Junioren. Mit einem nie gefährdeten 5:1 Erfolg gegen den Bröltaler SC sind dort die Chancen auf die Zugehörigkeit zur Sonderstaffel nach den Herbstferien wieder deutlich gestiegen. So kommt es am kommenden Wochenende zum sogenannten Endspiel in Winterscheid. Der Sieger der Partie wird dem Uckerather SC in die Sonderstaffel folgen.
Unsere D-Juniorinnen hatten am Wochenende wieder spielfrei. Unter der Woche wurde das Spiel gegen den SV Allner/Bödingen in Lauthausen nachgeholt. Hatte man im Pokalspiel noch deutlich das Nachsehen, so präsentierte sich die Mannschaft nun viel gefestigter. Trotz der 0:3 Niederlage wird es bestimmt nicht mehr lange dauern bis auch der erste Punktgewinn für das doch noch sehr junge Team zu bejubeln sein wird.
Weiter gut im Rennen liegen unsere drei E-Juniorenmannschaften, obwohl nur zwei am Wochenende eine Begegnung auszutragen hatten.
Das Spiel der E3-Junioren muss nachgeholt werden, da ein Gro�teil der Spieler mit der OGATA der GGS-Wahlscheid an einen Ausflug über das Wochenende teilnahmen.
Sehr souverän traten unsere E2-Junioren beim Heimspiel gegen den TuS Eudenbach an. Schnell konnte man in Führung gehen und so stand es zur Halbzeit bereits 3:1. Doch der Kampfgeist der Mannschaft aus Eudenbach war damit noch lange nicht gebrochen. Leichtfertige Ballverluste brachten die gegnerische Mannschaft immer wieder in aussichtsreiche Positionen, welche dann auch prompt genutzt wurden. Bis auf 3:3 kämpfte sich der TuS wieder ins Spiel zurück. Doch zum Spielende wurden die Konterchancen von unserer Mannschaft dann gnadenlos genutzt, sodass am Ende doch noch ein 5:3 Erfolg zu Buche stand. Da war es noch einmal sehr knapp geworden.
Nicht ganz so aufregend war das Parallelspiel der E1-Junioren. Auch hier war eine beruhigende 3:0 Halbzeitführung gegen den VfR Marienfeld zu verzeichnen. Doch auch im zweiten Spielabschnitt lie� sich unsere Mannschaft nicht mehr aus dem Konzept bringen und beendete die Begegnung mit einem weiteren Treffer zum 4:0 Erfolg.
Bei den F-Junioren gab es keine Begegnung, da die F1-Junioren spielfrei htten und das Spiel der F2-Junioren aufgrund des OGATA-Ausfluges verschoben werden musste.
Den Auftakt zu den Heimspielen am Wochenende eröffneten unser G-Junioren bereits um 10.00 Uhr mit ihrer Begegnung gegen den Bröltaler SC. Beeindruckend schon jetzt die feine Spielstärke dieser Mannschaft. Das musste auch der BSC an diesem Spieltag einsehen. Bereits zur Halbzeit lagen unsere Kinder mit 4:0 in Front. Am Ende lautete das Ergebnis 9:0. Drei Spiele absolviert und noch keines verloren, da scheint wohl etwas Gutes wieder zu wachsen.
Erfolgreiches Wochenende bei den WSV-Jugendmannschaften
Die A-Junioren können doch noch siegen! Im dritten Spiel der Quali-Staffel 4 konnte die Meier-Elf ihren ersten Sieg bejubeln. Mit einem 5:1 im Heimspiel gegen den SSV Happerschoss fiel dieser dann auch noch recht üppig aus. Nach einer schnellen 1:0 Führung kontrollierte unsere Mannschaft schon früh das Spielgeschehen. Die langen Bälle der SSV-Spieler waren eine sichere Beute der bis dahin aufmerksamen spielenden Verteidigung. Als dann noch nach einem Foulspiel dem gut leitenden Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb als auf den ominösen Punkte zu zeigen, war für viele Zuschauer das Spiel schon gelaufen. Der Strafsto� wurde sicher zur 2:0 Führung verwandelt. Nun schlichen sich aber Unachtsamkeiten in unser Spiel ein und kurz vor der Halbzeit wurde diese Fahrlässigkeit mit dem Aschlusstreffer bestraft. Ein Lattentreffer verhinderte dann och den Ausgleichstreffer. Kurz nach Wiederbeginn, ein langer präziser Torwartabschlag und Jannis erhöhte auf 3:1 Tore. Zwei weitere Treffer gegen nun nachlassende SSV-Spieler sorgten dann letztendlich für den klaren Sieg unserer A-Junioren.
Nicht so gut lief es bei den B-Junioren im Auswärtsspiel beim FSV Neunkirchen-Seelscheid. Das Ergebnis konnte diesmal in Grenzen gehalten werden, doch 5 Gegentore bei keinem eigenen Treffer sprechen leider eine deutliche Sprache. Vielleicht klappt es ja im dritten Spiel mit einem Sieg, die A-Junioren haben es ja vorgemacht.
Aufhorchen lie�en auch am Wochenende unsere C-Junioren. Sie siegten im Heimspiel gegen den TuS Winterscheid, knapp aber auch verdient mit 3:2 Toren. Eine schnelle 1:0 Führung konnte nicht bis zum Pausenpfiff gehalten werden. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Auch nach Wiederanpfiff hatte unsere Mannschaft den besseren Start und gin wiederum in Führung. Als dann dem sonst guten Gästetorwart ein Schuss zum 3:1 durch die Hände glitt, glaubte alles schon an einensicheren WSV-Sieg. Doch der TuS lie� nicht locker und erzielte mit einem gekonnten Freisto� ins Winkeldreieck nochmals den Anschluss. Doch weitere Chancen wurden von der gut aufgelegten WSV-Torfrau und deren Abwehrspieler zu nichte gemacht.
Bei den D1-Junioren rei�t die Verletzungsmisere nicht ab. Mit unserer etatmä�igen Torfrau und einem weiteren Defensivspieler fielen in der Begegnung gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid wieder zwei Leistungsträger aus. Zu allem �berfluss hat sich unser "Ersatztorwart" im Spiel ohne "Feindeinwirkung" nun auch ernsthafter verletzt, sodass die Spielerdecke recht dünn wird. Trotzdem hielt die Mannschaft gut gegen das FSV-Team, das optisch überlegen schien, doch im Abschluss unseren Torwart vor keine gro�e Augaben stellte. Doch auch unsere Elf tat sich im Abschluss mer als schwer. So musste eine sogenanne Standdardsituation, ein Eckball, zur 1:0 Führung herhalten. Die Ecke wurde präzise auf den Elfmeterpunkt gespielt und von dort unhaltbar ins Tor befördert. Das dies schon der Siegtreffer schon sein sollte, daran dachte zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Es war kein tolles Spiel mit vielen Torraumszenen, doch danach wird nächste Woche niemand mehr fragen. Mit diesem Sieg ist eine gute Plattform für das Malter/Rode-Team geschaffen worden, den Sprung in die Sonderstaffel doch noch zu schaffen.
Gut erholt von der Niederlage zu Anfang der Saison zeigten sich die D2-Junioren beim 4:1 Auswärtssieg gegen den SV Allner/Bödingen. Dieses Erfolgserlebnis sollte dem Decker/Wagner-Team den nötigen Auftrieb geben, auch in den kommenden Spielen ihr vorhandenes Spielkulturpotenzial abzurufen, auch wenn einige Spieler noch verletzungsbedingt pausieren müssen.
Das war kein so gutes Wochenende für unsere E-Juniorenmannschaften. Alle drei mussten gegen den SV Lohmar antreten. Dabei verloren die E1- wie auch die E2-Junioren jeweils ihr Heimspiel mit 1:3 bzw. 3:5 Toren. Nur den Spielern der E3-Junioren gelang gegen den Stadtnachbar ein Sieg mit 4:1 Toren am Donrather-Dreieck.
Die F1-Junioren mussten beim FV Bad Honnef feststellen, dass die Bäume nicht so schnell in den Himmel wachsen. Die WSV-Jungs erzielten zwar drei Tore, doch Bad Honnef verdoppelte die Torausbeute und so unterlag erstmals unser Team nach zwei Siegen in Folge.
Das Spiel der F2-Junioren wurde von GW Mühleip unter der Woche abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Weiter auf Wolke Sieben schweben unsere G-Junioren. Nach ihrem Sieg letzte Woche konnte das junge Team auch in der zweiten Begegnung überzeugen und erzielte beim SSV Happerschoss 4 Tore. Da auch der Gastgeber vier Mal den Weg ins Tor fand, trennten sich die Mannschaften 4:4 Unentschieden.
Die beiden Mädchenmannschaften spielten diesmal nicht um Punkte. Die B-Juniorinnen hatten spielfrei und das Spiel der D-Juniorinnen ist auf den 19.09.2012 verlegt worden.
Ein sehr torreiches Wochenende erlebten die Spieler(innen) der WSV-Jugendmannschaften
Bereits am letzten Dienstag absolvierten die A-Junioren ihr Auswärtsspiel beim FSV Neunkirchen-Seelscheid. Nach der unnötigen Heimspielpleite zum Saisonbeginn am vergangenen Wochenende war Wiedergutmachung angesagt. Die Mannschaft agierte gefestigt und hatte auch etliche Torchancen, die leider aber wieder nicht genutzt werden konnten. Zwei Postenschüsse sowie ein Lattenkracher ergeben halt unterm Strich kein Tor. Da machte es die FSV-Mannschaft schon besser. Ein klug vorgebrachter Angriff bescherte der Heimmannschaft die 1:0 Führung zum Pausenpfiff.
In Halbzeit zwo verflachte unser Spiel unverständlicher Weise zusehens. Die Ballannahmen lie�en sehr zu wünschen übrig, sodass kaum noch Druck nach Vorne ausgeübt werden konnte. Die Abspielfehler häuften sich nun und die logische Konsequenz nach einem weiteren schnell vorgetragenen Konter, das zweite Gegentor. Kurz vor Spielschluss war dann auch noch unser Torwart zu spät am Ball, sodass er nur noch den ballführenden Spieler von den Beinen holte. Der fälligen Strafstoss wurde locker zum 0:3 aus Sicht der WSV-Mannschaft verwandelt.
Damit dürfte sich leider die Qualifikation zur Sonderstaffel schon fast erledigt haben.
Am ersten Spieltag spielfrei und dann sofort deftig einen auf die Mütze bekommen. So in etwa muss man das Geschehen bei den B-Junioren sehen. Gegen die Mannschaft vom TuS Oberpleis hatte das Büscher/Landgraf-Team nicht den Hauch einer Chance. Kann man über das ein oder andere Tor aufgrund von Abseitspositionen noch disskutieren, so zeigt das Endergebnis von 1:10 Toren doch deutlich, wer Herr im Hause bzw. auf dem Kunstrasenplatz in Wahlscheid war.
Bei den B-Juniorinnen lief es zum Saisonbeginn auch nicht viel besser. Zum Saisonauftakt beim SSV Kaldauen kam die Mannschaft doch etwas unter die Räder. Mit 1:9 Toren mussten sich die Mädels geschlagen geben.
Auch unsere C-Junioren warten weiter auf ihren ersten Punktgewinn. Auch beim SF Aegidienberg reichte die gezeigte Leistung noch nicht zu einem Punktgewinn. Nach einer 2:0 SFA-Führung konnte nur noch der Anschlusstreffer erzeilt werden.
Bei den D-Junioren hatten nur die D2-Junioren ihr Meisterschaftsspiel zu bestreiten. Die D1-Junioren waren zum gleichen Zeitpunkt beim grö�ten Jugendturnier in NRW - beim Provinzial-Cup 2012 in Büderich-Meerbusch. Hier konnte die Mannschaft die Gruppenphase als Zweiter erfolgreich beendeten. Im Ko-Spiel der letzen 64 Mannschaften fehlte dann etwas das Glück. Nach einem 1:1 zum Spielende verlor die Mannschaft das anschlie�ende Achtmeterschie�en und schied aus.
Die D2-Junioren starteten auch erst an diesem Wochenende in die neue Saison. Leider auch hier mit einer Heimspielniederlage. Gegen den SC Uckerath reichte es am Ende nicht zu einer Punkteteilung. Ein Tor vor und eins nach der Halbzeit bescherte dem Decker/Wagner-Team eine 0:2 Niederlage.
Nach der Pokalniederlage unter der Woche gegen den SV Allner/Bödingen galt es für die D-Juniorinnen zum Saisonbeginn eine weitere Niederlage weg zu stecken. Mit 0:13 Toren hatten die Mädels diesmal beim Heimspiel gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid das Nachsehen. Nachsehen muss man aber auch, dass unsere neuformierte D-Juniorinnenmannschaft nur aus E- und sogar F-Juniorinnen besteht, die vor wenigen Monaten esrt mit dem Fu�ballspiel begonnen haben. Von daher aller höchste Hochachtung vor dem Gusel-Team sich dieser Mammut-Aufgabe zu stellen.
Was bei den älteren Jahrgängen nicht so recht klappen will, gelingt bei den Jüngeren. Die E1-Junioren gewannen auch ihr zweites Spiel. Mit 10:3 Toren war das Team diesmal beim FSV Neunkirchen-Seelscheid erfolgreich. Damit maschieren die beiden Lohmarer Mannschaften vom SVL und WSV im Gleichschritt an der noch jungen Tabellenspitze.
Recht erfolgreich sieht auch die Bilanz bei den E2-Junioren aus. Was wohl niemand vor Saisonbeginn angedacht hat, ist nun Gewissheit. Die Mannschaft ist auch nach dem zweiten Spieltag noch ungeschlagen. Mit einem feinen 6:1 Erfolg beim SC Uckerath reiste das WeiÃ?enberg-Team wiedr nach Hause.
Die E3-Junioren hatten an diesem Spieltag spielfrei.
Unter der Woche hlten die F1-Junioren ihr Spiel gegen den SV Lohmar nach. Nach einer 4:0 Halbzeitführung drehte unsere Mannschaft noch einmal richtig auf und lie� dem Nachbar aus Lohmar keine weitere Chance. Am Spielende hie� es 9:0 für das Wermelskirchen/Wieschebrock-Team. Mit dem selben Ergebnis wurde nun auch beim SF Agiedienberg gewonnen.
Was die �lteren können, können wir schon lange; müssen sich die F2-Junioren gedacht haben. Nach dem Erfolg in der letzten Woche lie� die Mannschaft auch dem VfR Marienfeld auf seiner eigenen Anlagen nicht den Hauch einer Chance. Bei allem Durchwechseln der Spieler koonte die Torflut nicht gestoppt werden. Zu dominant war an diesem Tag unsere Mannschaft. Mit 12:2 Toren fiel der Sieg doch recht hoch aus.
Einen bemerkenswerten Start in die neue Saison erwischten unseren Jüngsten. Beim SV Eitorf gelang der neuformierten Mannschaft unter der Führung von W. Zimsek und M. Kämpfer ein toller Spiel. Da war der Jubel gro� beim Anhang, aber erst recht bei den Spielern. Wie bei ihren gro�en Vorbildern wurde jedes Tor frenetisch gefeiert. Es muss ja auch ein tolles Gefühl für jeden jungen Kicker sein, im ersten offiziellen Spiel auflaufen zu dürfen und seinen Beitrag zum Erfolg beizusteuern. Ach ja, ich verga� es fast- das Spiel endete 7:3 für unsere Bambinis.
Nun rollt auch endlich bei den Jugendmannschaften des WSV wieder der Ball!
Etliche Punktgewinne bescherten dem WSV im Jugendbereich einen positiven Saisonbeginn.
Leider gehörte die A-Juniorenmannschaft an diesem ersten Spieltag nicht zu den Punktgewinnern. Im Spiel gegen den Bröltaler SC gab es eine unnötige 2:5 Heimspielniederlage. Dabei begann alles Bestens. Bereits nach wenigen Minuten konnte die Meier-Elf den Führungstreffer bejubeln. Doch die Freunde werte nicht lange. Ein verunglückter Abstoss verhalf der Gästemannschaft zum Ausgleich und kurz danach durch einen Sonntagsschuss sogar zur Führung. Nach erfolgreichem Ausgleich musste noch vor der Pause wieder der Führungstreffer des BSC hingenommen werden. In Halbzeit zwo wiegte das Spiel hinund her. Ein Unachtsamkeit bei einem Freistoss lie� die Bröltaler auf zwei Tore davon ziehen. Kurz vor Schluss dann sogar der fünfte Gegentreffer, allerdings aus einer mehr als klaren Abseitsposition.
Für die B-Junioren beginnt die Saison erst am kommenden Wochenende, da für sie die neue Saison mit einem spielfreien Spieltag begann.
Die C-Junioren musste gegen die Vertretung vom FSV Neunkirchen-Seelscheid eine 3:6 Heimspielniederlage hinnehmen. Bereits zur Pause lag unser Team mit 1:4 im Rückstand. Die Elf vom FSV war über die gesamte Spielzeit die klar dominierende Mannschaft. Trotzdem muss man dem Müller/Krümmel-Team bescheinigen, dass sie sich nie aufgegeben haben und dies sollte für die kommenden Aufgaben Mut machen.
Da die D2-Junioren wie die B-Junioren mit einem spielfreien Tag die Saison eröffneten, galt es für unsere D1-Junioren die WSV-Fahnen hochzuhalten. In einer äu�erst fair ausgetragenen Begegnung trennte man sich gegen den Stadtnachbar, dem SV Lohmar, leistungsgerecht 0:0 unentschieden. In der ersten Halbzeit lagen die grö�eren Spielanteile beim SVL. In der zweiten Halbzeit bei unserer Mannschaften.
Im Heimspiel gegen den SV Buchholz konnten unsere E1-Junioren ihr Leistungspotential noch nicht so abrufen, wie in der abgelaufenen Saison. Zwar gewann das Zähler/Malter jun.-Team mit 5:3 Toren, nachdem man zur Pause bereits mit 3:1 in Front lag, doch in der Abwehr zeigte das Team noch Abstimmungsprobleme. Nur einem gut aufgelegten Torwart war es zu verdanken, dass dem SVB nur drei Tore gelangen.
Das Paralellspiel der E2-Junioren, ebenfalls gegen eine Mannschaft vom SV Buchholz endete 3:3 Unentschieden. Dabei führte das Wei�enberg-Team bereits mit 2:0 Toren. Doch am Ende war die völlig neu aufgestellte Mannschaft und deren Anhang über den Punktgewinn mehr als zu frieden.
Für das torreichste Spiel an diesem Spieltag, aus WSV-Sicht, sorgten unsere E3-Junioren. Beim Tus Oberpleis gelang ihnen ein eindrucksvoller 8:5 Erfolg.
Das Heimspiel der F1-Junioren gegen den SV Lohmar wurde auf den 05.09.2012 verlegt.
Recht eindrucksvoll war auch der Saisonbeginn unserer F2-Junioren. Nicht die Höhe des Sieges, sondern vielmehr das schon vorhandene Spielverständnis untereinander beeindruckte. Das Rondorf/Schreiner-Team lie� dem FV Bad Honnef nicht die geringste Siegchance. Bereits zur Halbzeit führte die Mannschaft mit 7:0 Toren. In Halbzeit zwei lie� man es dann bedeutend ruhiger angehen. Doch die spielerische Dominanz unserer Mannschaft war an diesem Spieltag, gegen diesen Gegner einfach zu gro�. Zwei weitere Tore zum 9:0 Erfolg waren die logische Folge.
Bei den Bambinis gab es nur lange Gesichter, da ihr Heimspiel leider aus fiel. Aufgrund kurzfristigen Absagen von drei Mannschaften zum Spielbetrieb, musste eine völlig neue Gruppeneinteilung vorgenommen werden. Diese Umstellung hat den SF Aegidienberg wohl nicht rechtzeitig erreicht, denn die Mannschaft traf nicht in Wahlscheid an. Wir gehen davon aus, dass das Spiel nach nachgeholt wird.
Die beiden D- und B-Juniorinnenmannschaften hatten an diesem Spieltag spielfrei.
von links stehend: A. Meier (Co-Trainerin), N. Wagenknecht, M. Hildebrand (Stadtwerke Lohmar), M. Wiese, A. Hilmar, R.Axer, K. Niesser, M. Franke, M. Bahn, M. Weppler, J.WeiÃ?enberg, S. Janzen (1. Vorsitzender WSV), V. Meier (Trainer)
von links sitzend: R. Meier, S. Schiffgen, Chr. Malter jun., S. Krieger, D. Lotz
es fehlen: A. Thiemann, J. Menga, S. Nadaud, V. Maurer, T. Heinrichs und M. Zanfrini
Sommerfest 2013
06.07.2013
Sommercamp 2013
26.08. - 30.08.2013
A1 | - | SSV Kaldauen | abgs. |
B1 | - | Flying Albatros | abgs. |
C1 | - | JFC Mondorf 3 | abgs. |
D1 | - | RW Kriegsdorf | abgs. |
D2 | - | TuS Oberlar | abgs. |
E1 | - | spielfrei | -:- |
E2 | - | spielfrei | -:- |
E3 | - | SV Leuscheid | abgs. |
F1 | - | SV Menden | abgs. |
F2 | - | SC Uckerath 2 | abgs. |
G1 | - | SV Lohmar | abgs. |
BM | - | Bröltaler SC | abgs. |
DM | - | SV Menden | abgs. |