16.09.2012

Bittere Niederlage gegen die Sportfreunde Troisdorf

 

SF Troisdorf - WSV 11:0 (5:0)

 

Die WSV-Damen gingen geschwächt in diese traurige Partie, da sich Tanja Meissner bereits beim Aufwärmen ärgerlich am Knöchel verletzte und nun bis auf unbestimmte Zeit ausfallen wird. Diesen Verlust bekam die sowieso nicht voll besetzte Mannschaft mit dem ersten Gegentor in der 3. Minute ordentlich zu spüren. Man war unkonzentriert und wollte es nun besser machen, doch beim 2. Tor 7 Minuten später hätte man wirklich nichts mehr machen können, auch Torhüterin Claudia Niehoff war hilflos angesichts des scharfen Schusses der Troisdorfer Stürmerin. Die Konzentration der Schwarz-Gelben war sehr wackelig, ebenso wie die Defensive, die in der Konstellation auch noch nie gespielt hatte. So kam es, dass man bis zur Halbzeitpause im 10-Minutentakt den AnstoÃ? vollziehen â??durfteâ??, denn die Troisdorferinnen erhöhten via Steilpässen, die man nicht abzufangen wusste, auf 5:0 zur Pause. Frustrierend, denn die Wahlscheiderinnen siegten im Juni noch 3:2 über die Damen aus Troisdorf.

 

In der zweiten Hälfte ging es leider nicht besser weiter, im Gegenteil, dem Ansto� folgten in der 48. und 49. Minute zwei weitere. Es stand nun 7:0 und jegliche Hoffnung schwand, was bei diesem Spielstand nur eine noch höhere Niederlage bedeuten konnte. Entmutigt sahen die WSV-Damen dem Ball nur noch hinterher, so auch in der 63. (8:0) und 69. Minute (9:0). Es selbst bis zur Chance kommen zu lassen, war leider nicht möglich, in der gegnerischen Hälfte brach stets vor dem 16er der Spielaufbau ein und man konnte nicht gefährlich werden. Das Klären zur Ecke in der 75. wurde durch ein schnelles zehntes Tor bestraft und wenige Minuten später, sozusagen als krönenden Abschluss, zeigten die Troisdorferinnen nochmal technische Fertigkeit und trafen aus hoher Distanz.

 

Das Spiel war so, wie sich dieser Bericht liest: eine blo�e Aneinanderreihung von Toren. Aber wie soll es auch anders sein, wenn durchschnittlich alle 8 Minuten die Kugel im Kasten landet? Da kann man sich nur wünschen, dass sich die Mannschaft trotz personeller Schwierigkeiten schnell wieder findet und den Aufwärtstrieb der letzten Saison fortsetzt.

 

Gelegenheit dazu gibt es am 23.09. um 17 Uhr in Krebsauel, wo die WSV-Damen gegen den FC Adler Meindorf antreten werden. Wie immer freuen wir uns über zahlreiche Unterstützer!

 

Für den WSV spielten:

Claudia Niehoff, Rachel Gro�, Lena Schmitz, Kathi Hauprich, Amrei Mandel, Caro Frühauf, Henrike Bösche, Wiebke Dethlefsen (Raphaela Dünnwald), Meike Mätschke (Jelka Kauer), Kathy Telders und Larissa Mies.

 

(Amrei Mandel)

02.09.2012

Verschenkte Punkte am 2. Spieltag der Saison

 

WSV - SF Aegidienberg 0:2 (0:1)

 

Es war der Wurm drin, an diesem zweiten Spieltag der Saison. Dabei starteten die Damen des WSV zuversichtlich ins Spiel gegen die neue und somit unerfahrene Gastmannschaft aus Aegidienberg.

 

Das Spiel startete mit einer selbstbewussten Spielweise der Wahlscheiderinnen, am Anfang sah es aus, als würden sie sich die 3 Punkte locker sichern. Schon in der 5. Minute gab es die erste Ecke für die Schwarz-Gelben. Einzelne Angriffe der Gäste wie in der 15. Minute wurden spätestens von der Torhüterin Claudia Niehoff mit beispielhaften Paraden abgewehrt. In der 23. Minute ergab sich eine Situation, die typisch für das Spiel war. Henrike schickte Wiebke Richtung Kasten, ihr Torschuss wurde jedoch abgewehrt. Larissa setzte nach, verpasste das Tor aber um eine Haaresbreite. Kurz danach sah Tanja Meissner Gelb, obwohl es doch Tanja Schmitz war, die zuvor gefault hatte. Das sollte nicht die einzige fragwürdige Entscheidung des Schiris bleiben. Am meisten hatte Wiebke darunter zu leiden, deren Angriffsversuche nahezu alle als Abseits abgepfiffen wurden. Die Damen des WSV spielten generell körperbetonter als die Aegidienberger, was der Schiri in der 27. Minute mit einem Freisto� bestrafte. Dieser Freisto� führte ärgerlicherweise zum 0:1 für die Sportfreunde Aegidienberg, da die Wahlscheiderinnen nicht gut genug zurück arbeiteten.

 

Auch in der zweiten Halbzeit ergaben sich schöne Spielsituationen der Heimmannschaft. Beispielsweise in Zusammenarbeit von Kathi Telders und Tanja Meissner, die sich durch Doppelpässe bis vors Tor durchrangen. Das Runde wollte aber einfach nicht ins Eckige und daran sollte sich auch in den letzten Minuten nichts mehr ändern. Am Ende des Spiels herrschte Verwirrung bei den WSV-lern, was nur 5 Minuten vor Abpfiff mit einem weiteren Tor der Aegidienbergen Damen bestraft wurde (2:0, 85. Min.).

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahlscheiderinnen überaus viele Torchancen hatten, diese aber nicht nutzten und manchmal auch einfach ein Quäntchen zu viel Pech besa�en.

 

Am Mittwoch werden wir um 19.30 Uhr ein Pokalspiel in Krebsauel bestreiten. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag um 17 Uhr in Eitorf statt, bei beiden Spielen würden wir uns natürlich über Zuschauer freuen.

 

Für den WSV spielten:

Claudia Niehoff, Tanja Meissner, Kathi Hauprich, Anna Schmid, Lena Schmitz, Anne Franssen, Henrike Bösche, Larissa Mies, Kathi Telders, Wiebke Dethlefsen, Meike Mätschke, Ina Scheuermann, Rachel Gro�

 

(Ina Scheuermann)

26.08.2012

Niederlage im ersten Meisterschaftsspiel am Kirmessonntag

 

WSV - TV Rott 0:6 (0:4)

 

Das Spiel begann, doch in der Wahlscheider Mannschaft war keinerlei Ordnung zu erkennen. Ob es an dem wechselhaften Wetter lag, der Kirmes oder einfach nur an der Tatsache, dass es sich ums erste Meisterschaftsspiel der Saison 2012/13 handelte, man wei� es nicht. Fakt ist, dass diese Unordnung der Gastgebermannschaft nicht nur ein Gegentor bescherte. Bereits in der 5. Minute schaffte es eine Rotter Stürmerin fast locker an der Defensive vorbeizulaufen und ins lange Eck abzuschlie�en. Dieses 0:1 brachte die WSV-Damen noch mehr aus der Verfassung und es kam zu einem brenzligen Gewurschtel im eigenen 16er, das glücklicherweise damit endete, dass eine gegnerische Spielerin ins Toraus schoss. Absto� für die Schwarz-Gelben. Nach einer kurzen Vorwärtsbewegung war der Ball aber wieder in Rotter Besitz und wurde aus ca. 22 Metern in den linken Winkel getreten (12.Minute). Endlich wurden die Gastgeberinnen wachgerüttelt und nutzten den Ansto� um in die gegnerische Hälfte vor zu rücken, und es gelang schlie�lich Tanja Schmitz torgefährlich zu werden. Der Ball sauste jedoch haarscharf über die Latte - nächstes Mal, sagte man sich. Vorerst waren jedoch die Gegnerinnen wieder am Ball und spielten eine schöne Flanke vors lange Eck, die sie auch noch zu verwandeln wussten. 0:3 in der 27. Minute, schwierig, das noch zu kippen. Aber sogleich versuchte die WSV-Elf einen Anschlusstreffer zu erzielen, Henrike Bösche hämmerte die Kugel aber knapp am linken Pfosten vorbei. Von den Wahlscheider Chancen lie�en sich die Gäste kein bisschen einschüchtern. Im Gegenteil, sie marschierten immer wieder locker durch die Abwehrreihen und trafen somit kurz vor der Halbzeitpause zum zwischenzeitlichen 0:4.

 

In der zweiten Hälfte sah es besser aus für die WSV-Damen. Man trat geordneter und konzentrierter auf und hielt den Kasten sauber, was nicht zuletzt an der deutlich stärkeren Claudia Niehoff im Tor lag. Nach einer halben Stunde gepflegtem Hin und Her brach die Konzentration jedoch wieder ein und die Defensive lie� sich erneut ausspielen, worauf die Rotter Damen in der 75. Minute zum 0:5 trafen. Nun hie� es nur noch, verteidigen, was zu verteidigen ist, denn die Chance, das Ganze zu kippen war mehr als utopisch. Doch die Gegner zogen vehement aufs Tor und schafften es erneut, nun aber zum letzten Mal, die Abwehr zu überlaufen. Mit einem Endstand von 0:6 wurde das Spiel abgepfiffen. Dementsprechend befinden sich die WSV-Damen nun auf dem letzten Tabellenplatz. Aber das hei�t noch gar nichts, schlie�lich steht uns noch eine komplette Saison bevor, die wir nach diesem "Einspielen" insofern meistern werden, als dass wir in der oberen Tabellenhälfte abschlie�en. Wir werden sehen! Es gibt auf jeden Fall noch reichlich Entwicklungspotential.

 

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 2. September um 17 Uhr in Krebsauel statt. Gespielt wird gegen die Sportfreunde Aegidienberg, wir freuen uns wie immer über reichlich Unterstützung am Sportplatz.

 

Für den WSV spielten:

Claudia Niehoff, Larissa Mies, Rachel Gro� (Lena Schmitz), Kathi Hauprich (Anna Schmid), Ina Scheuermann, Tanja Meissner (Carolin Frühauf), Henrike Bösche, Anne Franssen, Meike Mätschke, Kathy Telders und Tanja Schmitz.

 

(Amrei Mandel)

Endlich eine Damenmannschaft im WSV

Eine Damen- oder wie es heute hei�t, Frauenfu�ballmannschaft sollte es schon länger geben. Leider hat es nicht wirklich funktioniert.

 

Somit hat sich dann Tanja Büscher bereit erklärt, die Mädels nochmal unter ihre Fittische zu nehmen. Das erste Training startete im April 2010. Dass es allerhöchste Zeit war, zeigte sich, als schon nach 3 Wochen 22 Spielerinnen am Training teilnahmen. Da es von der Anzahl auch weiterhin konstant blieb, war klar: Wir melden die Frauen für die Saison 2010/2011 zum Meisterschaftsspielbetrieb an. Nicht jedes Training und auch nicht jedes Spiel war toll, aber die Mädels waren super gut drauf. Wir durften nicht vergessen, dass wir es vom Leistungsstand mit einer "Bambinimannschaft" zu tun hatten. Viele Spielerinnen hatten noch nie vorher Fu�ball gespielt und andere hatten 1-2 Jahre Pause.

 

Aber die Schwierigkeiten nahmen immer mehr ab. Man freundete sich untereinander an und half wo es nur ging. Es dauerte auch gar nicht allzu lange und Tanja bekam Unterstützung von Mark Seebauer. Somit wurde das Training auch etwas einfacher. Auch Stefan Funken sagte zu, unsere Torhüterinnen einmal in der Woche zu trainieren. Als dann im Dezember Gerd Niehoff dazu stie�, war die Mannschaft gut gerüstet.

 

Da wir die Trainingseinheiten nun anders gestalten konnten, wurden die Spiele immer besser. Der 1. Sieg fuhr die Frauenmannschaft gegen Rot Wei� Hütte ein und bescherte dem WSV den ersten 12-Punkte-Sonntag im Seniorenbereich der Vereinsgeschichte. Einige Spiele verlor das Team wirklich knapp und teilweise unverdient. Schade!!!


Noch zwei Siege konnten die Mädels für sich verbuchen und beendeten die Saison auf dem drittletzten Tabellenplatz.


Das diese Mannschaft super drauf ist und viel Spa�, hat beweist auch, dass Spielerinnen dabei waren, die nur trainieren konnten. Die Mädels waren jung und hatten keine Spielberechtigung. In der kommenden Saison wird es wieder so sein. Doch keine möchte den Verein wechseln.

Für Tanja Büscher wird es nicht leicht gewesen sein, dieser Mannschaft am 18.07.2011 als Trainerin Tschüss gesagt zu haben.

 

Die Damen bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Tanja Büscher für einige tolle Fu�ball-Jahre mit ihr. Vielen Dank für die investierte Zeit und die tolle Unterstützung all die Jahre.

Danke Mädels!

Tolles Team, tolle Saison!!!!

Man ist gespannt auf die kommende Saison!!!!!

Trainingszeiten

Mo

19:00 bis 20:30

Mi

19:00 bis 20:30

Tabelle

   

Frauen Kreisliga A

    

Spielplan

   

Frauen Kreisliga A